Projekt Klettersteig: Teambuilding zur Entscheidungsfindung und mutige Führung

Mutige Führung als Klettersteig-Erfahrung

Stell dir vor, mutige Führung ist wie das Begehen eines Klettersteigs. Jeder Griff, jeder Tritt erfordert Entscheidungen, die mit Mut getroffen werden müssen, besonders wenn der Weg herausfordernd ist.

Anfangs mag der Klettersteig mit den Schwierigkeitsgraden A und B noch einfach wirken, doch selbst hier erfordert das Vorankommen Achtsamkeit und Entschlossenheit. Manchmal stößt man an eine Stelle, die auf den ersten Blick unüberwindbar scheint. Genau hier zeigt sich der mutige Leader: Er analysiert die Situation, vertraut auf seine Fähigkeiten und die Unterstützung seines Teams, und trifft die mutige Entscheidung für den nächsten Schritt. Er spricht Klartext, wenn es Risiken gibt, und übernimmt Verantwortung, auch wenn der Tritt wackelig ist.

Die Seilrutschen, die im Klettersteig eingebaut sind, stehen für Veränderung. Eine Seilrutsche zu nutzen, erfordert Vertrauen und den Mut zum Loslassen. Es ist ein schneller, oft unerwarteter Übergang, der Konzentration und eine mutige Entscheidung zum Absprung erfordert. Ein zögerlicher Absprung kann zu Komplikationen führen, während ein entschlossener Sprung dich schnell voranbringt. Ein mutiger Leader erkennt diese „Seilrutschen“ im Unternehmensalltag – plötzliche Marktveränderungen, neue Technologien oder strategische Neuausrichtungen. Er hat den Mut, den Absprung zu wagen, und sein Team dabei zu begleiten, auch wenn der Boden unter den Füßen für einen Moment fehlt. Er erklärt, warum die Seilrutsche der beste Weg ist, um schneller ans Ziel zu kommen, und sorgt dafür, dass alle sicher ankommen.

Wie beim Klettersteig, wo ein falscher Tritt oder mangelnde Sicherung Konsequenzen hat, so hat auch in der Führung das Fehlen von Mut Konsequenzen. Es führt zu Stagnation, Unsicherheit und letztlich dazu, dass das Team nicht sein volles Potenzial entfaltet. Mutige Führung am Klettersteig, wie auch im Unternehmen, bedeutet, vorauszugehen, Entscheidungen zu treffen und das Team sicher durch alle Herausforderungen zu navigieren – auch durch die sprichwörtlichen Seilrutschen der Veränderung.

Alpin-Guides der Profi Bergschule begleiten sie am Klettersteig!
Dieses Projekt ist eine wertvolle Ergänzung zu ihren Meetings.
Gesamtdauer ca. 4 Std. Der Aufstieg und der Abstieg erfolgen gelenkschonend mit der Seilbahn

Projekt Klettersteig: Teambuilding zur Entscheidungsfindung

📞 Telefon: +49 8652 3314

📧 E-Mail

🌐 Website

Nach oben scrollen